Willkommen auf der Internetpräsenz der Besatzung der Fregatte NIEDERSACHSEN.
Postanschrift: Fregatte „NIEDERSACHSEN“, 4. Fregattengeschwader, Opdenhoffstraße 24/08, 26384 Wilhelmshaven
Ankündigung:
Fregatte Niedersachsen kehrt nach Wilhelmshaven zurück
Innenminister Boris Pistorius begleitet das Schiff auf seinem letzten Weg
Am 5. Dezember 2014 um 11:00 Uhr wird die Fregatte „Niedersachsen“ nach fünf Monaten in See zum letzten Mal in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven zurückkehren.
Ausgelaufen im Juli diesen Jahres haben Schiff und Besatzung unter dem Kommando von Fregattenkapitän Kurt Leonards (46) als Teil der Standing Nato Maritime Group 2 rund 30.000 Seemeilen zurückgelegt und dabei die Häfen Rota/Spanien, Halifax/Kanada, Mayport, Norfolk und Baltimore in den USA, Aksaz und Antalya in der Türkei und Palma de Mallorca besucht.
Im Rahmen des Nato-Verbandes stand der erste Teil der Seefahrt im Fokus des Trainings mit den Marinen Kanadas und der USA. So konnte in zahlreichen gemeinsamen Übungen die gute Zusammenarbeit weiter gefestigt und ausgebaut werden. Ein Höhepunkt war hier die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der US-amerikanischen Nationalhymne, dem Star Spangeled Spectacular in Baltimore.
Der zweite Teil der Seefahrt war gekennzeichnet durch die Teilnahme an Großmanövern vor den Küste Spaniens und der Türkei. Weiterhin partizipierte die „Niedersachsen“ an der Nato-Operation „Active Endeavour“, welche die Aufgabe hat, den Seeverkehr im Mittelmeer zu überwachen und zu sichern.
Dazu der Kommandant, Fregattenkapitän Kurt Leonards:
„Ich bin mir sicher, dass es für ein Schiff kaum eine bessere letzte Seefahrt geben kann, als in einem multinationalen Verband an vielen Übungen teilnehmen zu können und zahlreiche Häfen in vier verschiedenen Ländern anzulaufen.“
Zum Einlaufen in Wilhelmshaven werden zahlreiche Angehörige und Freunde der Besatzung, aber auch ehemalige Besatzungsangehöriger erwartet. Als besonderer Gast hat sich der Innenminister des Landes Niedersachsen, Herr Boris Pistorius, angekündigt, welcher das Schiff auf seinen letzten Seemeilen auf dem Weg nach Wilhelmshaven begleiten wird.
Die Fregatte „Niedersachsen“ wird nach 32 Jahren im Dienste der Deutschen Marine Ende 2014 aus der Fahrbereitschaft entlassen und im Sommer 2015 außer Dienst gestellt.
In dieser Zeit legte die „Niedersachsen“ 764600 Seemeilen zurück. Die entspricht circa 35 Erdumrundungen. Sie besuchte seit dem Jahre 1982 insgesamt 311 Häfen in aller Welt.
Goodbye vor Gibraltar
Fregatte „Niedersachsen“ begegnet Segelschulschiff „Gorch Fock“ zum letzten Mal
Am gestrigen Dienstag kam es in der Straße von Gibraltar zu einer Begegnung zwischen der Fregatte „Niedersachsen“ und dem Segelschulschiff „Gorch Fock“. Die „Niedersachsen“ befindet sich derzeit im Rahmen der Standing Nato Maritime Group 2 auf dem Weg in das Einsatzgebiet der Operation „Active Endeavour“. „Der „Gorch Fock“ zu begegnen ist immer etwas ganz besonderes. Sie ist eines der schönsten Schiffe der Welt und daher immer ein Blickfang“ schildert Fregattenkapitän Kurt Leonards (46), Kommandant der „Niedersachsen“.
Dieses Treffen bedeutet aber auch Abschiednehmen, da die „Niedersachsen“ nach ihrer Teilnahme an diesem Nato-Einsatzverband nach über 30 Jahren Dienst in der Marine am Ende des Jahres aus der Fahrbereitschaft genommen wird.
Fregatte „Niedersachsen“ ist am 16. Juli mit knapp 200 Besatzungsmitgliedern aus Wilhelmshaven ausgelaufen und hat zwei Monate an der nordamerikanischen Ostküste verbracht. Dort nahm sie an verschiedenen Manövern mit US-amerikanischen und kanadischen Marineeinheiten teil und hat dabei die Häfen Halifax, Mayport, Norfolk und Baltimore besucht.
Noch bis Ende November wird die „Niedersachsen“ gemeinsam mit spanischen, türkischen, kanadischen und US-amerikanischen Schiffen im Mittelmeer patroullieren und noch die Häfen Aksaz und Antalya in der Türkei und Alexandria in Ägypten anlaufen. Am 5. Dezember läuft die Fregatte „Niedersachsen“ zum letzten Mal in Wilhelmshaven ein.
Die „Gorch Fock“ steht seit 1958 im Dienst der Marine und befindet sich derzeit auf einer Ausbildungsfahrt zur Offizierausbildung auf dem Weg ins Mittelmeer. Das Segelschulschiff wird in den kommenden Tagen in Malaga/Spanien erwartet. Derzeit befinden sich unter dem Kommando von Fregattenkapitän Nils Brandt (48) 216 Besatzungsmitglieder, darunter 112 Offizieranwärter, an Bord.